Die deutsch-französischen Gymnasien (DFG) sind binationale öffentliche Bildungseinrichtungen. Sie wurden durch den Elysée-Vertrag vom 22. Januar 1963 geschaffen, der die Grundlagen für die deutsch-französische Zusammenarbeit im Bereich der Bildung und des Erlernens der Partnersprache legt.
Im Jahre 2021 wird das deutsch-französische Gymnasium in Straßburg dem Netzwerk der Deutsch-Französischen Gymnasien beitreten, das heute aus fünf Schulen besteht: dem DFG Saarbrücken (entstanden auf der Basis der 1961 gegründeten binationalen Schule), dem DFG Freiburg (1972), dem DFG Buc (1975) und dem DFG Hamburg (2021).
Das deutsch-französische Gymnasium in Straßburg
Das DFG Straßburg wird 2021 in der Oberstufe des Collège Vauban eröffnet, wo es nach und nach die deutschen internationalen Klassen ersetzen wird.
Dieses deutsch-französische Gymnasium wird die internationalen Studiengänge in der Straßburger Akademie diversifizieren.
Sein Ziel ist es, den Schülern Folgendes zu bieten :
- ständiges gemeinsames Lernen mit ihren Mitschülern der anderen Sprache
- Unterricht in allen Fächern in Deutsch und Französisch in der ganzen schulischen Laufbahn am Collège und Lycée
- Unterricht in zwei weiteren Sprachen
- eine einzigartige Gelegenheit, kulturübergreifende Fähigkeiten zu entwickeln
- einen anspruchsvollen Weg zur Ausbildung europäischer Bürger.
Eine einzigartige und anspruchsvolle Schulbildung für alle
- Ab dem Schuljahr 2021 soll das DFG Straßburg den Sechstklässlern einen sicheren Weg bis zum letzten Jahr der Oberstufe anbieten.
- Täglich lernen französische und deutsche Schüler gemeinsam mit französischen und deutschen Lehrern, die jeweils in ihrer eigenen Sprache und nach der pädagogischen Tradition ihres Landes unterrichten, auf der Grundlage von spezifischen Programmen, die den Anforderungen und Zielen der beiden Bildungssysteme entsprechen.
- Am Ende ihrer Ausbildung am DFG legen die Schüler das spezifische deutsch-französische Abitur ab, das sowohl in Frankreich als auch in Deutschland anerkannt wird. Nicht zu verwechseln mit dem Abibac.
Das deutsch-französische Gymnasium in Straßburg
03 88 61 56 51
ce.0671909L(at)ac-strasbourg.fr
Mise à jour : décembre 2021